Yoga für Jugendliche

Jugendliche, die regelmäßig Yoga üben:

  • entwickeln ein gutes Gefühl für den eigenen Körper
  • lernen sich zu entspannen und zu konzentrieren
  • haben Freude an Bewegung ohne Leistungsdruck
  • fördern ihre Beweglichkeit und gesunde Körperhaltung

Jede Unterrichtsstunde hat ein spezielles Thema und setzt sich zusammen aus:

  • Stilleübung / Meditation /Atemübungen
  • Aufwärmsequenz dynamisch
  • Yogaübungsteil
  • Entspannungsteil

Wir üben in kleinen Gruppen mit bis zu 12 Jugendlichen. Der Schwerpunkt aller Bemühungen liegt auf der Entspannung. Verschiedene Stressbewältigungsstrategien und Entspannungsübungen werden vermittelt. Das Integrieren des Gelernten in den Alltag der Jugendlichen ist das erstrebenswertes Ziel. Zahlreiche Yogahaltungen und dynamische Yogasequenzen wie z.B. den Gruß an den Rücken, Sonnengruß , Mondgruß und Bewegungssequenz zur Beweglichkeit der Wirbelsäule werden gelernt und jeweils als Aufwärmsequenz geübt.

Yoga für Jugendliche kann auch recht fordernd sein. Die Muskulatur wird gekräftigt und gedehnt. Besonders die dynamischen Übungen fördern die Ausdauer und bieten somit ein gezieltes Herz-Kreislauf- Workout.

Der Kurs richtet sich sowohl an Yogaanfänger als auch an Jugendliche mit Yogaerfahrung:

Auch bei Jugendlichen verbessert das regelmäßige Praktizieren von Yogaübungen nicht nur die Gesundheit und Körperwahrnehmung, es entsteht außerdem ein Gefühl von innerer Ruhe und Zufriedenheit.
Die Kombination aus Yogahaltungen (Asanas), Meditation, Atemübungen und Entspannungsübungen ermöglicht es, Körper und Geist als harmonisches Ganzes zu erleben.
Der bewusste Wechsel von Anspannung und Entspannung, eine wohltuende Betrachtung des eigenen Körpers sowie Stressbewältigungsstrategien werden in diesem Kurs vermittelt.